CfP

FireShonks – Tonnenfeuer-Feuerwehr seit 2020:
Call for Participation/People/Ideas läuft bis zum 13.11.2022 um 23:42 Uhr.

Die Remote-Rhein-Ruhr-Stage als Bühne für alle bietet physikalischen Raum auf dem virtuellen Congress für Menschen, Projekte, Gruppen und Communities.
In diesem Jahr wird es wieder ein Remoteevent geben, wie wir es aus dem letzten Jahr kennen.

Auch 2022 fällt der Chaos Communication Congress in Präsenzform aus!


Stattdessen heißt es diesmal „FireShonks“ vom 27.-30.12.2022
Das Team vom R3S in Monheim ist auch dieses mal wieder mit einer echte Bühne in der Aula der VHS in Monheim/Rhein dabei.
Eure Talks könnt ihr entweder bei uns auf der Bühne halten, remote live vor der Webcam halten oder voraufgezeichnet einreichen. Wir planen zu media.ccc, chaoswest-tv, twitch und youtube zu streamen. Monheim a. R. liegt verkehrsgünstig zwischen den beiden Großstädten Köln und Düsseldorf incl. nachhaltigen Transportmöglichkeiten.

Was wir bieten

  • Bühne: Wir betreiben eine reale Bühne:
    • ohne Publikum
    • mit professionellem Equipment
    • Streaming gegen media.ccc, chaoswest-tv, Twitch, Youtube
    • Release über media.ccc.de und deren Youtube-Kanal
    • ein Vortrag ohne dein Gesicht „im Netz“ ist möglich
    • die Aula der VHS in Monheim/Rhein ist Veranstaltungsort
    • 2G-Regeln hängen aus und werden umgesetzt.
      Das CERT ist für eine datensparsame Umsetzung mit an Bord
  • Remotevorträge:
    • wenn ihr euren Vortrag nicht in unserem Studio halten könnt, helfen wir euch gern via OBSninja/vdo.ninja oder Vorproduktion live im Stream zu sein
    • ein Stream ohne dein Gesicht zu zeigen ist möglich
  • Hybrid:
    • letztes Jahr wurden erfolgreich verschiedenste Hybrid-Kombinationen genutzt
      live auf der Bühne mit einer oder mehreren Remotespeaker*innen an einem oder mehreren anderen Orten. (Beispiel: Crypto-Leaks-Talk)
  • Q&A live
    • egal ob ihr Euren Beitrag auf der Bühne vor Ort, remote zugeschaltet oder vorproduziert leisten möchtet: Ein Live-Q&A mit den Zusehenden ist für uns Grundvoraussetzung

Thematische Ausrichtung

Deine Chancen auf Annahme erhöhen sich, wenn es sich um erkennbar evidenzbasierte Einreichungen handelt, die nicht aus dem Bereich „struggelnde Startups“ oder KI-Blockchain-Buzzwordbingo stammen.

Ungewöhnliche Vortragsformate freuen uns ebenfalls.
Falls ihr spannende Ideen habt, meldet euch einfach bei uns.

Wie geht’s weiter?

  • für konkrete Vorschläge wie Talks, Workshops, Parties, Ideenumsetzungen:
    Hier geht’s zum pretalx (wird vom c3voc gehosted)
    Die Einreichungsfrist ist der 13.11.2022 23:42
  • bei den quasi wöchentlichen Mumble-Terminen (siehe news auf https://r3s.nrw) sprechen wir auch über Dinge, die nicht ins obige Raster passen

Viele Grüße vom r3s Orgateam